Über mich

Mag. Dr. Andrea Vavrinska
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Zu meiner Person:
- geboren 1984 in Bratislava, Tschechoslowakei
- Besuch der Deutschen Internationalen Schule Den Haag, Niederlande
- Magisterstudium der Molekularen Biologie an der Universität Wien
- Doktoratstudium (Ph.D.) der Biomolekularen NMR Spektroskopie am Bijvoet Centre for Biomolecular Research, Utrecht University, Niederlande
Psychotherapieausbildung:
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG), Wien (2016-2017)
Psychotherapeutisches Fachspezifikum Verhaltenstherapie, Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT), Wien (2018-2024)
Klinische Praktika im Rahmen der Ausbildung:
Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie, Psychosomatik Station 6.B., Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AKH (Oktober 2020 – Dezember 2020)
Klinische Abteilung für Sozialpsychiatrie, Verhaltenstherapeutische Station 5.B., Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AKH (Jänner 2020 – März 2020)
Klinische Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie, Universitätsklinikum Tulln (Mai 2017-September 2017)
Aktuelle Tätigkeit:
Psychotherapeutin in freier Praxis in Wien.
Frühere berufliche Stationen:
Mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit und Forschungsaufenthalte im Bereich der biomolekularen Grundlagenforschung an folgenden Universitäten und Forschungszentren:
- Bijvoet Centre for Biomolecular Research, Utrecht University, Niederlande
- Swedish NMR Centre, University of Gothenburg, Schweden
- Central European Institute of Technology (CEITEC), Brünn, Tschechien
- Institute of Organic Chemistry and Biochemistry (IOCB), The Czech Academy of Sciences, Prag, Tschechien
- Department für Chromosomenbiologie, Max F. Perutz Laboratories, MFPL Wien
Mitgliedschaften:
- Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)
- Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)